top of page
OFFENE JUGENDARBEIT

ANGEBOTE

OFFENE JUGENDARBEIT  
DSC_1042_edited.jpg

Die Offene Jugendarbeit Birsfelden ist ein Angebot der JuAr Basel (Jugendarbeit Basel), finanziert durch die Gemeinde Birsfelden

 

Schwerpunkte der Arbeit:

  • Durch Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen betreuter offener Treffpunkt für Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren

  • Erste Anlauf- oder Kontaktstelle bei akuten, persönlichen oder altersspezifischen Problemen

  • Projekte mit und für Jugendliche zu gesellschafts- und jugendspezifischen Themen

  • Mobile aufsuchende Jugendarbeit im öffentlichen Raum von Birsfelden

  • Begleitung und Förderung auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Integration in die Gesellschaft

  • Anlaufstelle für Jugendliche und ihre Anliegen, Probleme, Fragen sowie für Bedürfnisse aller Art mit Schweigepflicht durch alle Mitarbeitenden

  • Information und Beratung für Jugendliche

  • Unterstützung bei der Lehrstellensuche und dem Schreiben von Bewerbungen sowie Hausaufgabenhilfe bei Bedarf

OFFENER TREFF
OFFENER TREFF

Der Treffpunkt Lavater ist ein Ort für Jugendliche, an dem sie sich allein aufhalten können oder um sich mit anderen Jugendlichen zu treffen.

 

Was wir bieten und haben:

  • Betreuung durch pädagogisches Fachpersonal

  • Grosses mehrstöckiges Haus mit vielen Räumen zur freien Nutzung, gegen Abgabe eines kleinen Depots

  • Verschiedene Spielangebote, wie Billard, Tischtennis, Tischfussball und viele andere (Brett-)Spiele sowie ein grosses Ballangebot zur Nutzung im Aussenbereich

  • Angebot von Büchern, Zeitungen und Broschüren sowie Präventions- und Aufklärungsangebote durch Flyer etc.

  • Monatliches Programm mit Ausflügen, Turnieren oder Angeboten, wie Lavapartys oder Girls*Nights

  • Offen für Ideen der Jugendlichen und Unterstützung bei der Umsetzung, wie Organisation einer Party oder anderem

  • Bar mit Snacks, Getränken, Toasts mit wechselndem Angebot zu jugendgerechten Preisen

Lava%202_edited.jpg
MOBILE JUGENDARBEIT
MOBILE JUGENDARBEIT
MOBILE JUGENDARBEIT

Mittwoch - Freitag     Mittags & Abends

SPORTNACHT

1.&3. Samstag im Monat 17:30-20:30

Die Mobile Jugendarbeit sucht die Jugendlichen da auf, wo sie ihre Freizeit verbringen. Sie richtet ihre Arbeit nach den Zeiten und Orten des Aufenthalts von Jugendlichen. Die mobile Jugendarbeit verfügt über verschiedenste Methoden, um Jugendliche zu unterstützen und sie ins Gemeinwesen zu integrieren.

 

Schwerpunkte der Mobilen Jugendarbeit

  • Aufsuchen der Jugendlichen im öffentlichen Raum

  • Angebote (wie sportliche Aktivitäten) im öffentlichen Raum

  • Beratung von Jugendlichen

  • Integration von Jugendlichen und Jugendgruppierungen in den bestehenden Angeboten

  • Unterstützung von benachteiligten/ gefährdeten Jugendlichen

  • Förderung der Jugendmitwirkung

IMG_0748_edited_edited.jpg

Mobiler Jugendarbeiter

Mesut Bulut
+41 79 749 23 37
mesut.bulut@juarbasel.ch

MÄDCHEN&JUNGENABENDE
MÄDCHEN- & JUNGENABENDE

Uns im Lava ist genderspezifische Arbeit wichtig. Parallel zu gesellschaftlichen Entwicklungen sehen wir die Notwendigkeit für Veränderungen in den immer noch teilweise starren Geschlechtsbildern und Geschlechtsverhältnissen, um Gleichberechtigung aller Geschlechter zu erreichen.

 

Was wir dafür tun und warum?

  • Durchführung von genderspezifischen Angeboten für Jugendliche, wie Mädchen*- und Jungen*abende

  • Chance, eigene Themen, Ziele, Interessen und Wünsche in einem geschützten Rahmen äussern, besprechen und umsetzten zu können

  • Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenslagen und Interessen, sowie die Schaffung der hierzu nötigen Freiräume

  • In der eigenen Entwicklung spielen Freiräume, geschlechterspezifische Thematiken offen ansprechen zu können, eine wesentliche Rolle

  • Es gilt Räume zu schaffen in denen Mädchen und Jungen sich, aber auch andere, neue, vielleicht passendere Rollen und Identitäten ausprobieren können

  • Unterstützung zur selbstbestimmten Definierung der geschlechtlichen Identität

  • Dazu gehört es trans* Jugendliche und queere Jugendliche gleichermassen in den genderspezifischen Angeboten willkommen zu heissen, wie jene, die sich noch nicht sicher sind

Ma%CC%88dchenabend_4_edited.jpg
SPORTNACHT
SPORTNACHT
Image by tommy boudreau
SPORTNACHT

1.&3. Samstag im Monat 

17:30-20:30

AB 6. KLASSE

bis

18 JAHRE

Die Sportnacht findet ein- bis zweimal im Monat zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr in der Birsparkturnhalle statt, siehe im Programm des Jugi Lava. Neu ist die erste Stunde der Sportnacht ausschliesslich für Mädchen, die zweite Stunde gemischt und die letzte Stunde nur für Jungen.

 

Was ist das?

  • Begleitung durch pädagogischem Fachpersonal sowie zwei    Juniorcoaches

  • Nutzung der Sporthalle für gemeinsame sportliche Aktivitäten

  • Spass am Sport sowie die Bewegungsförderung stehen im Vordergrund

  • Angebot richtet sich nach dem Interesse der teilnehmenden Jugendlichen und wird gemeinsam abgestimmt

  • Das Angebot durchgeführt von der Mobilen Jugendarbeit

  • Gewährleistung der Sicherheit

TANZKURSE
TANZKURSE
 PILATES 
FÜR
ERWACHSENE

MONTAG

17:30-18:30

 PILATES 
FÜR
ERWACHSENE

mit An-&Abmeldung,

keine Vorkenntnisse nötig 

Leiterin: Clarice Dos Santos

 ZUMBA 
FÜR
ERWACHSENE

DIENSTAG

8:30-9:30

 ZUMBA 
FÜR
ERWACHSENE

mit An-&Abmeldung,

keine Vorkenntnisse nötig 

Leiterin: Clarice Dos Santos

bottom of page