top of page
OFFENER TREFF
Jugendarbeit_White.png
Like us
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • b-facebook
SPORTNACHT

1. & 3. Samstag im Monat     

17:30-20:30h

MOBILE JUGENDARBEIT

Jeden Mittag & Abend von Mittwoch - Freitag in Birsfelden 

AKTUELLES
AKTUELLES

Kuchenverkauf im Jugi Lava für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

 

Am 08.02.2023 startete das Jugi Lava in Birsfelden einen Kuchenverkauf, um für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Spenden zu sammeln. Der erste Tag des Kuchenverkaufes geschah vor dem Jugendhaus in der Schulstrasse 27. Die Tage darauf konnten wir den Kuchenverkauf vor der Migros Birsfelden vollenden.

Im Jugi haben wir mit den Jugendlichen Kuchen gebacken und die Tagesstruktur und die Robi-Spiel-Aktionen Birsfelden haben uns ebenfalls mit ihren Backwaren unterstützt.
Das Jugendparlament (JuPa) des Jugi Lava zeigte ihr Engagement und setzte sich für den Kuchenverkauf ein. Ganze fünf Tage verkaufte das Jugi Lava Kuchen vor der Migros.

Die Einnahmen des Kuchenverkaufes werden an drei Spenden-Quellen aufgeteilt. Insgesamt konnten wir eine Summe von 2'100 Franken sammeln. Ein Teil der Einnahmen wird an den Verein Xezal gespendet. Zwei Vereinsangehörige befinden sich aktuell im Erdbebengebiet in Maras und leisten Unterstützung mit den Spendeneinnahmen. Es werden Zelte, Container und Lebensmittel sowie Hygieneartikel gekauft und verteilt. Ein zweiter Teil der Einnahmen wird an das Dorf Ekinözü Gözpinar Nergele Köy in der Türkei gespendet und der letzte Teil geht an die Stadt Hatay in Tomruksuyu. Mit dem Spendengeld werden vor Ort Hilfsgüter für die Erdbebenopfer besorgt.

IMG_0964.jpg
IMG_0965.jpg

Dieses Bild ist von dem Instagram Account  des Verein Xezal (@vereinxezal). Links ist ein Container zu sehen, welcher in Maras gekauft wurde. Rechts befindet sich ein LKW mit den besorgten Hilfsgütern, welche an die Bewohner von Maras verteilt werden.

IMG_0766.jpg
IMG_0719.jpg

Unseren Tisch stellten wir direkt vor dem Haupteingang der Migros auf und deckten den Tisch mit süssen, wie salzigen Leckereien.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Robi-Spiel-Aktionen und bei der Tagesstruktur Birsfelden für ihre Unterstützung bedanken!

Zudem danken wir all den Jugendlichen für ihren Einsatz für den Kuchenverkauf.

Besonders herzlich sprechen wir unser Dank bei Ihnen aus, liebe Spender*innen! Eine grosse Summe konnte dank Ihnen gespendet werden und somit kann vielen Opfern geholfen werden!

Das Lava Team

MONATSPROGRAMM MAI.jpg
SPORTNACHT (8).jpg
Zummen lernen macht viel Spass.jpg
AHA-Regeln.jpg

Aktuelle Corona-Massnahmen im Jugi Lava ab 17.02.22

 

Der Bundesrat hat am 16.02.22 beschlossen fast alle Massnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie aufzuheben. 

Für das Jugi Lava gelten daher ab dem 17.02. keine Einschränkungen mehr. 

 

Wir sehen uns noch dennoch in der Verantwortung nicht dazu beizutragen das Virus weiter zu verbreiten, um die Jugendlichen, sowie auch uns, zu schützen. Daher werden wir den Jugendlichen weiterhin das Tragen einer Maske und das desinfizieren der Hände empfehlen, werden dies aber nicht verpflichten. 

 

Bei Fragen oder Anregungen steht Dennis Kuyper, der Leiter des Jugendhauses, zur Verfügung:

dennis.kuyper@juarbasel.ch

Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns, unsere Jugendlichen  wieder willkommen heissen zu dürfen! 

Das Lava Team

JAHRESBERICHT

Die JuAr Basel gibt regelmässig einen Newsletter mit Berichten, über die verschiedenen Angebote, raus. Darin finden Sie auch Aktuelles über unsere Jugendarbeit in Birsfelden.

Jugendarbeit_White.png
KONTAKT
KONTAKT

Jugendhaus Treffpunkt Lavater
Schulstrasse 27
4127 Birsfelden

lava@juarbasel.ch

Telefon                      +41 61 322 49 88
Mobil                        +41 77 455 87 36 

Mobile Jugendarbeit    +41 79 749 23 37
 

TEAM
TEAM
TEAM
TEAM
TEAM
20220819_154938_edited.jpg

Aylin Yildiz

Jugendarbeiterin i. A. 

DSC_0139.JPG

Mesut Bulut

Mobiler Jugendarbeiter

20220819_154837_edited.jpg

Dennis Kuyper

Leiter Offene Jugendarbeit 

IMG-20220819-WA0012_edited.jpg

Özlem Kirisikoglu

Praktikantin 

DSC_0140_edited.jpg

Sina Dannenberger

Jugendarbeiterin

bottom of page